PROKOM 4.0 auf der der Fachtagung im bcc Berlin vertreten
Am 28. und 29. Mai 2015 hatte unser Projekt die Möglichkeit, sich bei der Fachtagung "Arbeit in der digitalisierten Welt" des BMBF im Berlin Congress Center am Alexanderplatz in Berlin einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
PROKOM 4.0 ist Teil der Fokusgruppe 5 "Vernetztes Kompetenzmanagement" im Förderschwerpunkt "Betriebliches Kompetenzmanagement im demographischen Wandel". Während der Tagung präsentierten sich die verschiedenen vom BMBF geförderten Forschungsprojekte auf einem sog. Marktplatz. Die fünf der Fokusgruppe 5 zugeordneten Verbünde stellten sich auf ihren Postern vor. Die Partner konnten mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung vielseitige Gespräche zu Projektinhalten und den Zielen führen. Die Fachtagung bot ein spannendes Programm: Eröffnet wurde sie von Frau Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, die die Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft und Arbeit skizzierte und dem fachlichen Austausch zum Thema - nicht nur auf dieser Tagung in Berlin - viel Erfolg wünschte.
Nach Redebeiträgen von zentralen Sozialpartnern zum Thema der Tagung wurde am ersten Tag in 10 unterschiedlichen Sessions über die Veränderung von Arbeit diskutiert. Auch am zweiten Tag gab es Vorträge im Plenum: Sowohl Vertreter/-innen von Unternehmen als auch aus Wissenschaft und Forschung waren hier versammelt, um ihre Sicht auf die Wandlungsprozesse und den Stand der Digitalisierung vorzustellen. Abgerundet wurde die Tagung mit einer Podiumsdiskussion, in der relevante Akteure über gesellschaftliche Veränderungsprozesse und den Wandel von Arbeitsformen vor dem Hintergrund der Technisierung und Digitalisierung eine anregende Diskussion führten.
Weitere Informationen zur Tagung hier:
http://www.tagung-arbeitsforschung.de.